Über EFA-S
Die Elektro-Fahrzeuge Schwaben GmbH (EFA-S) hat sich auf den Umbau von PKW und LKW mit Verbrennungsmotor zu umweltfreundlichen Fahrzeugen mit Elektroantrieb spezialisiert, verfügt hier über umfangreiche, langjährige Erfahrungen und gilt als Technologieführer in diesem Bereich. Ideengeber Reinhardt Ritter hatte bereits vor 24 Jahren einen fabrikneuen VW Polo auf Hochvolt-Synchronmotor-Antriebstechnik umgerüstet.
Von Anfang an setzte EFA-S auf hocheffiziente Synchronmotoren, die unter allen Elektroantrieben den geringsten Energieverlust aufweisen. Durch die Kombination mit Hochvolttechnik (300 bis 750 Volt) und einem stetig weiter entwickelten Energiemanagement erzielen EFA-S-Fahrzeuge höchste Leistungen bei geringstem Stromverbrauch. Dadurch ist das Unternehmen heute in der Lage, Nutzfahrzeuge mit 12 to zulässigem Gesamtgewicht und hoher Nutzlast zu abgasfreien, lärmarmen Elektrofahrzeugen umzurüsten.
EFA-S arbeitet herstellerunabhängig und baut Fahrzeuge unterschiedlichster Marken und Typen um. Das Umbaukonzept von EFA-S minimiert Umweltbelastungen, die bei der Produktion neuer Fahrzeuge sowie durch den Betrieb ohne Elektoantrieb entstehen würden. Es verlängert die Nutzungsmöglichkeiten bereits abgeschriebener Fahrzeuge und führt so zu einem wirtschaftlichen Betrieb abgasfreier und leiser Nutzfahrzeuge. Der Umbau von Fahrzeugen ist kostengünstiger als der Kauf eines vergleichbaren neu entwickelten Elektrofahrzeugs.